Sind deine Ziele SMART – oder nur Wünsche?

Wie klare und greifbare Ziele dich motivieren und dir den Weg zum Erfolg ebnen – beruflich und privat. Hast du ein Ziel, das du endlich erreichen möchtest? Vielleicht etwas, das du schon lange im Kopf hast, aber nie so richtig in die Umsetzung kommst? Oder gehörst du zu denen, die sich großartige Vorsätze machen, nur […]
Bist du nicht krank – oder wirklich gesund?

Physische, mentale und emotionale Gesundheit im Einklang – entdecke, wie du dein Wohlbefinden durch kleine, bewusste Entscheidungen stärken kannst. Fühlst du dich gesund? Wenn deine Antwort ein einfaches „Ja“ ist, dann lass uns kurz innehalten und darüber sprechen, was Gesundheit wirklich bedeutet. Denn nur nicht krank zu sein, ist längst nicht alles. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Gesundheit […]
Sehr kleine Gewohnheiten – sehr große Wirkung

13 kleine Gewohnheiten, die dein Leben berreichern werden. Manchmal braucht es keine radikalen Veränderungen, sondern nur ein paar kleine Gewohnheiten, die mit der Zeit eine große Wirkung entfalten. Diese 13 einfachen Schritte helfen dir, produktiver, ausgeglichener und zufriedener zu werden. Probiere es aus! 1. Mache täglich dein Bett Diese kleine, aber effektive Morgenroutine stammt […]
Konflikte lösen mit dem Harvard-Verhandlungsmodell

Konflikte verstehen und lösen: Kommunikation als Schlüssel Hast du dich schon einmal gefragt, warum einfache Missverständnisse oft zu handfesten Konflikten eskalieren? Konflikte entstehen meist aus unklarer Kommunikation, aber sie bieten auch eine Chance: Wenn wir sie richtig angehen, können wir Beziehungen stärken und gemeinsam wachsen. Doch Konflikte sind nicht nur ein zwischenmenschliches Problem – sie […]
Das Kommunikationsquadrat von Schulz von Thun: Verständigung auf vier Ebenen meistern

Das Kommunikationsquadrat von Schulz von Thun: Verständigung auf vier Ebenen meistern Hast du dich schon mal gefragt, warum das, was du sagst, bei deinem Gegenüber oft ganz anders ankommt, als du es gemeint hast? Manchmal scheint es, als ob unsere Worte auf halbem Weg ihre Bedeutung ändern – und genau da setzt das Kommunikationsquadrat von […]
Frauen im Job: Zwischen Chancen, Hürden und harter Realität

Frauen im Job: Zwischen Chancen und Herausforderungen Gleichberechtigung ist ein großes Wort – doch in der Realität klafft oft eine Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Zumindest sehe ich das so. Frauen sind heute in fast allen Berufsfeldern vertreten, leisten ebenso viel wie ihre männlichen Kollegen und haben auf dem Papier dieselben Rechte. Doch die Zahlen […]
Wie du dich selbst motivierst & dranbleibst

Motivation – deine ureigene Verantwortung Montagmorgen. Wecker klingelt. Stehst du voller Energie auf oder brauchst du einen Schubs? Kennst du das? Du wachst auf, fühlst dich müde und unmotiviert – und der Montag beginnt schon stressig. Snooze-Taste drücken. Und dann? Der Montag wird noch stressiger, das Aufstehen noch schwieriger! Genau das ist der Moment, in […]
Deutschland-Wahl 2025: Wer übernimmt die Führung?

Ein Unternehmen wählt seine Geschäftsführung Deutschland als Unternehmen – ein historischer Rückblick Stell dir vor, Deutschland wäre ein Unternehmen. Wir, die Bürgerinnen und Bürger, sind die Mitarbeitenden – und jetzt steht eine richtungsweisende Wahl an: Wer wird unser neuer Geschäftsführer? Unser Unternehmen wurde vor 75 Jahren gegründet – aus den Trümmern eines gescheiterten Geschäftsmodells, das […]
Wie stabil ist dein Fundament, wenn es darauf ankommt?

Wie Körper, Arbeit, Beziehungen, Finanzen und Werte dir Stabilität geben – auch in den schwierigsten Momenten deines Lebens. Krisen sind unvermeidlich – sei es im Job, im Privatleben oder durch äußere Umstände. Und äußere Umstände hatten wir in den vergangenen Jahren so viele! Doch wie du durch diese schwierigen Zeiten hindurchkommst, hängt davon ab, wie […]
Montagsrituale erfolgreicher Menschen

Von Bewegung und Meditation bis hin zu Dankbarkeit und Inspiration – entdecke bewährte Routinen, die deinen Montag und deine Woche positiv verändern. Routinen und Rituale: Dein Gehirn liebt sie! Routinen sind wie der Autopilot für unser Gehirn – sie sparen Energie und helfen uns, nicht von den tausend kleinen Entscheidungen des Alltags überwältigt zu werden. […]