Mann im weißen Hemd vor grünem Hintergrund, Schriftzug Monday mit Kaffeetasse als O, Text Montag rocken – mit dem Enneagramm

Montag rocken – mit dem Enneagramm

Warum der Montag leichter fällt, wenn du deinen Enneagramm-Typ kennst

Montagmorgen. Für viele der unangenehmste Moment der Woche. Doch was wäre, wenn du diesen Start in die Woche nicht mehr fürchten müsstest? Wenn du wüsstest, warum dich bestimmte Dinge stressen und wie du sie besser navigierst?

Genau hier setzt das Enneagramm an.

 

Was ist das Enneagramm?

Das Enneagramm ist ein sehr altes und heute wieder hochaktuelles Persönlichkeitsmodell. Es beschreibt neun grundlegende Typen menschlichen Denkens, Fühlens und Handelns. Mit ihren Stärken, inneren Antreibern und typischen Stressmustern.

Das Modell hilft dir, dich selbst und andere besser zu verstehen. Es zeigt, was dich wirklich motiviert, worauf du unter Druck zurückfällst und wie du dich weiterentwickeln kannst.

Und das Schöne: Gerade für den oft so unbeliebten Montag kann es ein echter Gamechanger sein. Denn: Montag ist der Tag, an dem alte Muster und innere Antreiber besonders stark spürbar werden.

Warum der Montag uns stresst und wie das Enneagramm hilft

  • Am Montag warten neue Anforderungen, neue Aufgaben, neue Termine.
  • Der gewohnte Rhythmus der Woche startet neu.
  • Oft prallen äußere Erwartungen und innere Glaubenssätze besonders heftig aufeinander.

Das Enneagramm zeigt dir, welche Muster dich blockieren und wie du leichter in die Woche kommst.

 

Die 9 Enneagramm-Typen und wie sie den Montag erleben

 

Typ 1: Der Reformer

Perfektionistisch, idealistisch, innerer Kritiker

Herausforderung: Alles soll sofort perfekt laufen. Eigene Fehler (oder die anderer) werden nicht gut toleriert.

Tipp: Starte bewusst unperfekt und gib dir Zeit zum Reinkommen. Plane Puffer für den Start der Woche ein.

 

Typ 2: Der Helfer

Hilfsbereit, beziehungsorientiert, harmoniebedürftig

Herausforderung: Kommt ins Büro und will es allen recht machen. Oft schnell erschöpft, weil eigene Bedürfnisse ignoriert werden.

Tipp: Setze Montagmorgen zuerst eigene Prioritäten. Nimm dir Raum, bevor du dich um andere kümmerst.

 

Typ 3: Der Macher

Leistungsorientiert, zielstrebig, erfolgsorientiert

Herausforderung: Will am liebsten sofort liefern, alles effizient erledigen. Gefahr von Aktionismus oder Überlastung.

Tipp: Starte mit bewusster Reflexion. Wofür lohnt es sich wirklich, Energie einzusetzen? Plane Fokuszeiten, statt alles parallel anzugehen.

 

Typ 4: Der Individualist

Tiefgründig, kreativ, emotional

Herausforderung: Spürt zum Wochenstart oft eine innere Schwere oder Melancholie. Vergleich mit anderen verstärkt Unzufriedenheit.

Tipp: Beginne Montag mit einem kreativen Impuls oder einer inspirierenden Routine. Vermeide Vergleiche mit anderen, betone eigene Werte. 

 

Typ 5: Der Beobachter

Analytisch, wissensorientiert, zurückgezogen

Herausforderung: Fühlt sich schnell überfordert von Meetings, Smalltalk und dynamischer Teamarbeit.

Tipp: Sorge für klare Strukturen. Starte Montag mit Rückzugszeit (z. B. erst eigene To-dos abarbeiten), bevor du dich ins Teamgetümmel begibst.

 

Typ 6: Der Loyale

Sicherheitsorientiert, pflichtbewusst, vorausschauend

Herausforderung: Neigt dazu, mögliche Probleme oder Gefahren besonders stark zu sehen. Montag wird oft als Risiko-Tag erlebt.

Tipp: Fokussiere dich bewusst auf Ressourcen und Lösungen. Erstelle eine realistische Prioritätenliste und feiere kleine Erfolge schon am Wochenanfang.

 

Typ 7: Der Enthusiast

Optimistisch, vielseitig, freiheitsliebend

Herausforderung: Kommt mit tausend neuen Ideen ins Büro, verzettelt sich schnell. Hat Schwierigkeiten, Routinen einzuhalten.

Tipp: Definiere Montagmorgen bewusst nur 1–2 Hauptfokus-Themen. Nutze deine Energie gezielt, statt dich zu verlieren.

 

Typ 8: Der Herausforderer

Willensstark, durchsetzungsfähig, direkt

Herausforderung: Geht gerne in Konfrontation, will gleich gestalten und steuern. Kann dadurch Konflikte provozieren oder andere überfahren.

Tipp: Starte deinen Tag im Job mit bewusstem Zuhören. Gib anderen Raum, bevor du deine Energie voll entfaltest. Reflektiere: Muss ich hier wirklich kämpfen?

 

Typ 9: Der Friedensstifter

Ausgleichend, harmoniebedürftig, bequem

Herausforderung: Kommt schwer in die Gänge. Neigt dazu, Unangenehmes aufzuschieben. Lässt sich gerne von anderen fremdbestimmen.

Tipp: Beginne Montag bewusst mit einer klaren Priorisierung deiner wichtigsten Aufgaben. Nimm proaktiv Tempo auf, und das in deinem eigenen Rhythmus.

 

Warum das Enneagramm so wertvoll ist. Ja, auch für den Wochenstart

Wenn du deinen Typ kennst, verstehst du:

  • Welche Denk- und Handlungsmuster dichblockieren.
  • Welche Motivation wirklich hinter deiner Unlust oder deinem Aktionismus steckt.
  • Welche konkreten Schritte dir helfen, strukturierter, gelassener oder klarer zu starten.

 

Dein Alltag wird leichter, wenn du nicht mehr gegen deine Natur arbeitest, sondern mit ihr. Das Enneagramm liefert dir den inneren Kompass dafür.

 

Fazit

Wer sich selbst besser versteht, braucht keine ständige Motivation von außen. Er startet ausgerichtet. Und das macht sogar den Montag nicht nur erträglicher, sondern im besten Fall sogar willkommen.

 

Zur Person

Ich habe meine Berufung darin gefunden, Einzelpersonen, Gruppen und Teams dabei zu unterstützen, mehr über sich selbst und einander zu erfahren. Dabei setze ich als zertifizierter Coach auf Werkzeuge wie das Enneagramm und den MBTI® und konzentriere mich klar auf Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Mein Ziel: Die Welt des Lebens, der Beziehungen und der Arbeit durch ebenso erhellende wie tiefgreifende Erkenntnisse bewusster, einfühlsamer, harmonischer und letztlich besser zu gestalten.

Interesse, das Enneagramm kennenzulernen? Ich bin zertifizierter Coach und würde mich wahnsinnig freuen, Dich in seine spannende und unglaublich akurate Welt mitnehmen zu dürfen. 

 

Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme,

Herzliche Grüße,

Jan

 

Jan-Hendrik Senf

www.unlocked-potential.com 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Wunschthema für den Montagskick.