Da ist Tom. Tom ist durch und durch analytisch. Seine Präsentationen sind perfekt gegliedert, seine Folien auf den Punkt, jede Aussage durch Daten und Quellen belegt. Und trotzdem: Niemand wirkt wirklich berührt oder begeistert. Niemand stellt Fragen. Tom verlässt den Raum mit dem Gefühl: Ich habe alles gesagt, aber irgendwie nichts ausgelöst bei meinem Publikum.
Dann ist da Jana. Jana ist das genaue Gegenteil. Sprühende Energie, offene Körpersprache, sie erzählt Anekdoten, bringt ihr Publikum zum Lachen, doch am Ende fragt man sich: Worum ging es eigentlich? Die Struktur fehlt, die Kernbotschaft ist irgendwo zwischen den charmanten Geschichten verloren gegangen.
Und schließlich Alex. Alex ist fachlich stark, spricht klar, ist gut vorbereitet. Alles scheint zu stimmen. Doch irgendwie kauft man es ihm nicht ganz ab. Zu perfekt, zu glatt, zu wenig greifbar. Die Verbindung fehlt. Die Menschen nicken höflich, aber Vertrauen entsteht nicht. Am Ende bleibt nur: korrekt, aber unberührend.
Das ist der Punkt, an dem viele gute Präsentationen scheitern: Sie bedienen nur eine Ebene der Wirkung. Aber stark präsentieren heißt, alle Ebenen zu verbinden: Kopf, Herz und Haltung. Oder in der Sprache der Rhetorik: Logos, Ethos und Pathos.
Schon Aristoteles erkannte, dass eine wirkungsvolle Rede drei Säulen braucht: Logos für den Verstand, Ethos für die Glaubwürdigkeit und Pathos für das Herz.
Und genau deshalb ist diese klassische Rhetorik heute wichtiger denn je:
In einer Welt voller künstlicher Intelligenz, austauschbarer Präsentationen und digitalen Slides entscheidet nicht nur der Inhalt, sondern die menschliche Wirkung. Wer es schafft, Verstand, Vertrauen und Gefühl zu verbinden, bleibt in Erinnerung.
Nur wenn alle drei Ebenen zusammenspielen, entsteht das, was wir stark präsentieren nennen. Dann erreichst du nicht nur den Verstand, sondern auch die Herzen. Und du bleibst als Mensch in Erinnerung, nicht nur als Vortrag.
Im aktuellen Montagskick im Videobereich erfährst du, wie du genau das lernst:
Jetzt kostenlos registrieren, Video anschauen und mit neuer Präsentations-Power in die Woche starten. Dein Publikum wird es merken. Und du auch.
Let’s Go! Mit Kopf, Herz & Haltung. Oder mit Logos, Pathos & Ethos!
Copyright © 2024 Montagsfreude